- Berechtigungen der Technischen Aufsicht UDT zur Herstellung von Elementen für Anlagen unter Druck oder drucklose Anlagen,
- Berechtigungen der Technischen Aufsicht UDT zur Modernisierung von Dampf- und Wasserkesseln, festen Druckbehältern, Dampfleitungen zur Verbindung der Kessel mit dem Turbogenerator, von technologischen Rohrleitungen, drucklosen Behältern und Niederdruckbehältern für ätzende oder toxische Materialien sowie von Hebezeugen,
- Berechtigungen der Technischen Aufsicht UDT zur Herstellung von drucklosen Behältern und Niederdruckbehältern für ätzende oder toxische Materialien,
- Berechtigungen der Technischen Aufsicht UDT zur Reparatur von Dampf- und Wasserkesseln, festen Druckbehältern, Dampfleitungen und drucklosen Behältern für ätzende und toxische Materialien sowie von Hebezeugen,
- Bescheinigung zur Einstufung der Gesellschaft in die I. Gruppe der Großbetriebe gemäß Norm PN-M-96009 sowie auf dem Gebiet der Fertigung von Baukonstruktionen aus Stahl unter Berücksichtigung der Norm PN-B-06200, verliehen vom Institut für Schweißtechnik (Instytut Spawalnictwa),
- Zulassungsbescheinigung II. Grades für das Labor für zerstörende und nicht zerstörende Untersuchungen auf dem Tätigkeitsgebiet der Technischen Aufsicht,
- Berechtigungen zur Ausführung sicherer Höhenarbeiten mit alpinen Techniken,
- Von der Technischen Aufsicht UDT anerkannte Schweißtechnologien:
-
– unlegierter und niedriglegierter Stahl der Materialgruppe 1 (vom Typ S235JRG2, S355J2G3, St45.8, 15Mo3);
– vergüteter Stahl der Materialgruppe 3 (vom Typ XAR400);
– Cr-Mo-Stahl der Materialgruppe 5 (vom Typ 13CrMo4-5, 10CrMo910);
– CrMo(Ni)-Stahl der Materialgruppe 6 (vom Typ 14MoV63, X10CrMoVNb91, X20CrMoV12-1);
– ferritischer, martensitischer Stahl der Materialgruppe 7 (vom Typ X10CrA1Si13);
– austenitischer Stahl der Materialgruppe 8 (vom Typ 1H18N9T, H17N13M2T);
– Stahl der Materialgruppe 10 (vom Typ DUPLEX);
– Aluminium der Materialgruppe 21 (A1 99,5%).
Zusätzlich verfügt die Gesellschaft über:
- Berechtigungen zur Montage von Kompensatoren der Firma FRENZELIT;
- Berechtigungen zur Bedienung beweglicher Arbeitsbühnen;
- Berechtigungen der Technischen Aufsicht UDT zur Bedienung von Laufkränen und Kränen;
- Berechtigungen zum Verschweißen von Polypropylenrohren mit großen Durchmessern und zum Verschweißen von Kupferrohren;
- Berechtigungen zur Fertigung von Netzen mit der ABB-ZUC-Technologie;
- Berechtigungen zur Fertigung von chemisch widerstandsfähigen Belägen mit der Technologie der BELZONA Polymercis Ltd.;
- Berechtigungen zur Fertigung von Industriefußböden vom Typ ARMOREX der Firma BAUTECH;
- Berechtigungen zur Fertigung von Einmauerungen mit der Spritzmethode mit Materialien mit niedrigem Zementgehalt der Firma PLIBRICO und der Firma LAFARGE;
- Berechtigungen zur Errichtung und Nutzung von Metallgerüsten;
- Berechtigungen zur Fertigung von wasserdichten Schichten mit der Technologie der Firma Copernit & C;
- Berechtigungen für Reparaturen von BOSCH-Elektrogeräten;
- Berechtigungen für Reparaturen von Kettenzügen (ZBUD);
- Berechtigungen für Vulkanisierungen;
- Berechtigungen der Technischen Aufsicht UDT für Wartung und Service für Hebezeuge;
- Berechtigungen für den Service von Ventilations- und Klimaanlagen der Firma Satchwell.